Hohlmeißel MH-20 Hollow:
Hochfester und speziell wärmebehandelter Werkzeugstahl für hohe Haltbarkeit und Standzeit
Hohlmeißel MH-23 Hollow+:
Seitliche Vorsprünge des Arbeitsteils minimieren das Ausreißen der Kante beim Meißeln - die Rinne ist sauber, mit präzisen Linien
Hohlmeißel MH-23 Winged:
Auswahl der Tiefe des Rinnenbodens beim Schneiden dank der Auflagefläche der Seitenflügel, ihrer Angriffswinkel und des Neigungswinkels des Meißels ist die Auswahl der Tiefe des Rinnenbodens möglich
Meißel mit Zähnen MH-24 Toothed:
Hochfester und speziell wärmebehandelter Werkzeugstahl: für hohe Haltbarkeit und Standzeit
Flachmeißelsatz für Holz QMH-21 Wood:
Geschmiedeter, hochlegierter Chrom-Vanadium-Stahl (40Cr-V), gehärtet auf 48HRC. Ausgangsmaterial, Herstellungsverfahren und Härte sind für den Einsatz in Verbindung mit elektropneumatischen Hämmern optimiert. Spezieller seitlicher Anschliff der Schlagfläche verhindert ein Durchdrehen des Meißels während der Arbeit
Empfehlung:
- Schmieren Sie den Meißelschaft bei der Arbeit regelmäßig (vorzugsweise alle 20 Minuten) mit einem geeigneten Schmierfett. Dadurch wird eine Überhitzung verhindert und die Lebensdauer der Maschine verlängert
- Halten Sie durch regelmäßiges Schärfen zumindest annähernd die Geometrie der Winkel des Arbeitsteils des Meißels ein. So erreichen Sie eine gleichbleibend hohe Produktivität bei geringerem Aufwand für Maschine und Bediener
Vorsicht:
Bei Meißel- und Abbrucharbeiten erreichen die Temperaturen des Arbeitsteils der Meißel hohe Werte - oft 200 Grad Celsius oder mehr. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie die Meißel wechseln oder ihre Schäfte schmieren.
Hinweis:
SDS-plus ist ein Warenzeichen der Robert Bosch GmbH, Stuttgart, BRD
Das Produkt wurde noch nicht bewertet.